Feuerüberfall

Feuerüberfall
Feuerüberfall,
 
Militärwesen: für den Gegner nach Zeit und Ort überraschendes, schlagartig (bei der Artillerie mit einer Feuersalve) einsetzendes und dann mit schneller Schussfolge abgegebenes Feuer (in der Regel von kurzer Dauer) auf ein bestimmtes Ziel.

* * *

Feu|er|über|fall, der (Milit.): plötzlich einsetzender Beschuss aus Gewehren, Geschützen o. Ä.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feuerüberfall — ist ein militärischer, taktischer Begriff, der die gleichzeitige Eröffnung des Feuers mehrerer Waffen auf ein Ziel oder eine Zielgruppe auf Kommando bezeichnet. Im Gegensatz dazu wird das gleichzeitige Feuern mehrerer Waffen auf ein Ziel oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerüberfall — Feu|er|über|fall (Militär) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • 260. Infanterie-Division — Truppenverbandsabzeichen: „Hörnle“, aus dem Wappen Württembergs Aktiv 26. August 1939 …   Deutsch Wikipedia

  • 260. Infanterie-Division (Wehrmacht) — 260. Infanterie Division Truppenverbandsabzeichen: „Hörnle“, aus dem Wappen Württembergs Aktiv …   Deutsch Wikipedia

  • 260. Infanteriedivision — 260. Infanterie Division Truppenverbandsabzeichen: „Hörnle“, aus dem Wappen Württembergs Aktiv 26. August 1939 …   Deutsch Wikipedia

  • Morgan’s Raid — John Hunt Morgan, zwischen 1862 und 1864 John Hunt Morgan (* 1. Juni 1825 in Huntsville (Alabama); † 4. September 1864 in Greeneville, Tennessee), auch „Thunderbolt“ genannt, war ein amerikanischer Kavallerie Offizier und Brigad …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Dak To — Teil von: Vietnamkrieg Datum 3.–22. November 1967 Ort Dak To, Südvietnam …   Deutsch Wikipedia

  • Der Fall Serrano — Filmdaten Deutscher Titel Der Fall Serrano Originaltitel Mort d un pourri …   Deutsch Wikipedia

  • Geiselnahme von München — Gedenktafel vor dem Quartier der israelischen Mannschaft Die Geiselnahme von München, oft auch als Olympia Attentat oder im nicht deutschsprachigen Ausland sinngemäß als München Massaker oder Massaker von München bezeichnet, ist der Angriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Griselda Blanco — (* 15. Februar 1943 in Medellín, Kolumbien), auch genannt die „Großmutter des Kokains“, „die Patin“, „Ma Baker[1] der Cocaine Cowboys“, „Viuda Negra“,[2] „Black Widow“ oder „La Madrina“, war während der 1970er und 1980er Jahre eine der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”